Domain brandschutz-sicherheitstechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Werkstattofen:


  • Kanuk Warmluftofen 26kW Holzofen Werkstattofen 2100109
    Kanuk Warmluftofen 26kW Holzofen Werkstattofen 2100109

    Beschreibung:Kanuk® Original 26 kW: Darf es noch etwas mehr sein? Große Werkstätten und Hallen und sind sein Reich: Der Kanuk® Original 26 kW sorgt auch in Deinem Betrieb für das richtige Arbeitsklima. Groß, massiv und heiß: Das sind die Merkmale, die ihn auszeichnen! Mit einer geballten Feuerkraft von 26 kW beheizt er ein Raumvolumen von 1000 m3. Dabei hilft vor allem das Konvektionsprinzip, dank dem in kurzer Zeit die Luft im Aufstellraum erwärmt wird. Doch der Kanuk® Original spielt nicht nur was die Leistung angeht in der oberen Liga. Wie bei allen Kanuk® Modellen setzen wir auch bei unserem Kraftpaket auf eine saubere Verbrennung - ohne zusätzliche Katalysator- oder Filtertechnik. In dem großzügigen Brennraum, der mit einer Spezialkeramik ausgekleidet ist, verbrennen Holzscheite mit einer Länge von 55 cm nahezu rückstandslos. Daher braucht er auch keinen Aschekasten oder ein Rost. Der Aufwand hält sich also sowohl beim Holzhacken als auch beim Reinigen gering. Auch die Scheibe bleibt, dank Scheibenspülung sauber.

    Preis: 3507.90 € | Versand*: 250.00 €
  • Wamsler Werkstattofen WO 109-6F/A
    Wamsler Werkstattofen WO 109-6F/A

    Wamsler Werkstattofen WO 109-6F/A Stabile Ausführung: Der Korpus besteht vornehmlich aus robustem Stahl und Gusseisen. Zusätzlich ist der Feuerraum hitzebeständig ausschamottiert. Durch die breite Fülltüröffnung können auch größere Holzscheite bequem

    Preis: 695.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Kanuk Warmluftofen 18kW Holzofen Werkstattofen 2100108
    Kanuk Warmluftofen 18kW Holzofen Werkstattofen 2100108

    Beschreibung:Stark & Robust: Der Kanuk® Original 18 kW Ausgezeichnet mit dem German Brand Award überzeugt der Kanuk® Original 18 kW nicht nur mit seiner satten Leistung, sondern auch mit seiner robusten Stahloptik. Am Ofenkorpus befinden sich neun Röhren, die für das Konvektionsprinzip sorgen. Dabei wird kalte Luft angesaugt und aufgewärmt zurück in den Aufstellraum geblasen. Doch auch mit seinem Inneren weiß er zu überzeugen. Sein Brennraum ist mit Spezialkeramiken ausgekleidet, die als zusätzlicher Wärmespeicher dienen. Du siehst also: Kalt wird Dir mit dem Kanuk® Original 18 kW garantiert nicht! Ohne Katalysator oder zusätzliche Filtertechnik erreicht er außerdem einen Wirkungsgrad von 83,9 %. Seine 18 kW Leistung machen ihn zum absoluten Wärmegarant in Werkstätten und Lagerhallen. Du hast einen Scheunendachboden zum Partyraum umfunktioniert? Mit seinem Raumheizvermögen von 540 m3 ist er auch dort die ideale Wärmequelle. Dank unseres praktischen Baukastenprinzips stellst Du Dir Deinen Kanuk® individuell mit Untergestell und Seitenverkleidung zusammen.

    Preis: 2978.90 € | Versand*: 120.00 €
  • Kanuk Warmluftofen 10kW Holzofen Werkstattofen 2100101
    Kanuk Warmluftofen 10kW Holzofen Werkstattofen 2100101

    Beschreibung: Kein Katalysator, kein zusätzlicher Firlefanz: Der Kanuk® Original 10 kW Dieser Warmluftofen weiß ohne viel Brimborium zu überzeugen. Ein schwarzer Stahlkorpus, ein Brennraum mit Spezialkeramiken und fertig ist der perfekte Ofen: Der Kanuk® Original 10 kW. Na gut, er hat natürlich noch etwas mehr auf Lager. Zum Beispiel eine integrierte Scheibenspülung und einen vollwertigen Frischluftanschluss. So kann er zusätzlich zur Raumluft auch Außenluft zur Verbrennung nutzen. Alles was er sonst noch braucht, ist ausreichend Futter in Form von gut getrocknetem Buchenholz. Du bekommst im Gegenzug ein prasselndes Feuer und zuverlässige Wärme in bis zu 100 m2 großen Räumen. Wie gut er arbeitet, zeigt sich auch im überragenden Wirkungsgrad von 83 %. Ohne zusätzlichen Katalysator erfüllt er alle Vorschriften der BImSchV Stufe 2. Was Dir das bringt? Kein zusätzlicher Aufwand für Wartung und Reinigung des Katalysators. Was uns das bringt? Das gute Gefühl für Dich einen Spitzenofen entwickelt zu haben.

    Preis: 2298.90 € | Versand*: 120.00 €
  • Welche Leistung hat der Werkstattofen?

    Die Leistung eines Werkstattofens kann je nach Modell variieren. In der Regel liegen die Leistungen jedoch zwischen 5 und 15 kW. Die genaue Leistung hängt von Faktoren wie der Größe des Ofens und der Art des Brennstoffs ab. Es ist wichtig, die richtige Leistung für den jeweiligen Raum zu wählen, um eine effiziente und angemessene Wärmeabgabe zu gewährleisten.

  • Kann man einen Werkstattofen ohne Schornsteinfeger aufstellen?

    Nein, es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Schornsteinfeger die ordnungsgemäße Installation und Inbetriebnahme eines Werkstattofens überprüfen muss. Der Schornsteinfeger stellt sicher, dass der Ofen sicher und umweltfreundlich betrieben werden kann und dass die Abgase ordnungsgemäß abgeführt werden. Es ist wichtig, sich an diese Vorschriften zu halten, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.

  • Kann man ein Dachrinnenrohr als Rauchabzug für einen Werkstattofen nutzen?

    Nein, ein Dachrinnenrohr ist nicht für den Einsatz als Rauchabzug für einen Werkstattofen geeignet. Ein Werkstattofen erzeugt eine hohe Menge an Rauch und Abgasen, die durch einen speziellen Rauchabzug oder Schornstein abgeleitet werden müssen. Ein Dachrinnenrohr ist nicht dafür ausgelegt, diese Menge an Rauch und Abgasen sicher abzuleiten und könnte zu gefährlichen Situationen führen.

  • Warum ist der Werkstattofen undicht, nachdem die Scheiben gewechselt wurden?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Werkstattofen undicht sein könnte, nachdem die Scheiben gewechselt wurden. Möglicherweise wurde beim Einbau der neuen Scheiben nicht ausreichend Dichtungsmaterial verwendet oder es wurde nicht ordnungsgemäß angebracht. Es ist auch möglich, dass während des Scheibenwechsels andere Teile des Ofens beschädigt wurden, die nun zu Undichtigkeiten führen. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.

Ähnliche Suchbegriffe für Werkstattofen:


  • Kanuk Warmluftofen 15kW Holzofen Werkstattofen 2100102
    Kanuk Warmluftofen 15kW Holzofen Werkstattofen 2100102

    Beschreibung:HEIß, EFFIZIENT UND SAUBER - KANUK® Das Design gibt es schon mehr als 20 Jahre. Das Konvektionsprinzip ist schon einige Jahrhunderte bekannt - aber die Technik, die in ihm steckt, ist brandneu! 2 Jahre Entwicklung haben sich gelohnt, wir setzen auf Nachhaltigkeit und arbeiten ohne fragwürdige Katalysatoren oder anfällige Abgasfiltertechnik. Hochwertige Materialien, zentrale Zuluftführung, perfekte Verbrennungstechnologie! Das ist der Kanuk® made by Kanuk GmbH!Darum muss es ein Kanuk® sein: nahezu vollständige Verbrennung Grundofenprinzip ohne Aschekasten und Rost keine Katalysator- oder Filtertechnik notwendig hochwertige Speicher-Keramiken im Brennraum externer Luftanschluss Ø 100 mm drehbarer Rauchrohrabgang hoher Wirkungsgrad > 83 % Typprüfung: Fraunhofer Institut

    Preis: 3158.90 € | Versand*: 120.00 €
  • Werkstattofen WAMSLER "109-6 F", schwarz, Kaminöfen
    Werkstattofen WAMSLER "109-6 F", schwarz, Kaminöfen

    Produktdetails: Modellbezeichnung: TYP10961 WO, Ausstattung: Aschebehälter, Rüttelrost, Eigenschaften: doppelwandig, Art Brennstoff: Holz, Holzbriketts, Holz, Typ Ofen: Zeitbrand, Art Türverriegelung: 1-Punkt Türverriegelung, Rauchrohranschluss: hinten, Technische Daten: Nennwärmeleistung: 6 kW, Wirkungsgrad: 80 %, Raumheizvermögen maximal: 116 m3, Energieeffizienzklasse: A, Skala Energieeffizienzklasse: A++ bis G, Bauart: A1, Art Luftzufuhr: Primärluftzufuhr, Tertiärluftzufuhr, Notwendiger Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa, Normen: BimSchV 2. Stufe, Münchner Norm, Regensburger Norm, VKF (Schweiz), Abgastemperatur Stutzen maximal: 325 u00b0C, Staubemmision nach BimschV: 35 mg/m3, Abgasmassenstrom maximal: 5 g/s, CO2-Emission: 1,11 g/m3, Prüfnummer: R-400610-2, Heizleistung maximal: 7,1 kW, Heizleistung minimal: 3,5 kW, Maße & Gewicht: Breite Ofen: 44,4 cm, Tiefe Ofen: 36,7 cm, Höhe Ofen: 70,9 cm, Gewicht: 84,5 kg, Breite Feuerraum: 35 cm, Tiefe Feuerraum: 20 cm, Höhe Feuerraum: 32 cm, Durchmesser Rauchrohr: 120 mm, Höhe Unterkante bis Mitte Rauchrohrstutzen: 62,4 mm, Länge Brennmaterial maximal: 33 cm, Sicherheitsabstand vorne: 80 cm, Sicherheitsabstand hinten: 30 cm, Sicherheitsabstand seitlich: 50 cm, Breite Sichtfenster: 32 cm, Höhe Sichtfenster: 25 cm, Farbe & Material: Material Korpus: Gusseisen, Farbe Korpus: schwarz, Material Verkleidung: Stahl, Gusseisen, Farbe Verkleidung: schwarz, Material Feuerraum: Schamotte, Hinweise: Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Zur Aufstellung ist ein feuerfester Untergrund Voraussetzung, andernfalls eine Stahl- oder Glasbodenplatte, welche Sie unter Kaminofenzubehör finden., Hinweis Lieferumfang: Bodenplatte nicht im Lieferumfang enthalten, Rauchrohr nicht im Lieferumfang enthalten,

    Preis: 690.21 € | Versand*: 39.95 €
  • Wamlser WO 109-8F Werkstattofen mit Obenanschluß
    Wamlser WO 109-8F Werkstattofen mit Obenanschluß

    Der Korpus besteht vornehmlich aus robustem Stahl und Gusseisen. Zusätzlich ist der Feuerraum hitzebeständig ausschamottiert. Durch die breite Fülltüröffnung können auch größere Holzscheite bequem eingebracht werden.Wamsler-Werkstattöfen sind für die Bre

    Preis: 859.00 € | Versand*: 5.95 €
  • THORMA Werkstattofen »Milano«, schwarz, emaillierter Stahl, 5 kW
    THORMA Werkstattofen »Milano«, schwarz, emaillierter Stahl, 5 kW

    Einsatzbereich: Wohnbereich • Form: eckig • Gewicht: 74 kg • Scheibenform: rechteckig • Farbe: schwarz • Anschluss Externe Luftzufuhr: 0 • EcoDesign 2022: Ja • Farbe Außenverkleidung: schwarz • Farbe Korpus: schwarz • Marke: THORMA • Serienname: Milano • Anschlagrichtung: Tür 2 links • Aschebehälter: Ja • Ascherost: Ja • Automatikregelung: Nein • Brennstoff: Holz • Dauerbrand: Nein • Luftzufuhr: Primär, Sekundär, Ja • Rohranschluss: horizontal • Sichtscheibe: Ja • Speichersteine: Nein • Verriegelung: 1-Punkt • Wasserführend: Nein • Zeitbrand: Ja • Feuerraum Breite: 20 cm • Feuerraum Höhe: 47 cm • Feuerraumscheibe Breite: 16,3 cm • Feuerraumscheibe Höhe: 26,6 cm • Feuerraum Tiefe: 20 cm • Höhe von Unterkante bis Mitte Rauchrohrstutzen hinten: 74,4 cm • Scheibe Breite: 16,3 cm • Scheibe Höhe: 26,6 cm • Scheibenstärke: 4 mm • Sicherheitsabstand hinten: 20 cm • Sicherheitsabstand seitlich: 20 cm • Sicherheitsabstand vorne: 80 cm • Höhe: 89 cm • Breite: 37,8 cm • Tiefe: 31,6 cm • Material Innenverkleidung: Schamotte, Gusseisen • Material Korpus: Stahl • Material Verkleidung: Emallierter Stahl • Abgasmassenstrom: 4,3 g/s • Abgastemperatur (max.): 380 °C • Bauart Kamin/Ofen: 2 • Brenndauer (max.): 70 min • Brenndauer (min.): 50 min • Brennmaterial Länge (max.): 16 cm • Brennstoffverbrauch (max.): 1,7 kg/h • CO-Emission: 1,03 g/m3 • CO2-Emission: 9,85 g/m3 • Energieeffizienzklasse: A • Energieeffizienzklasse Skala: Skala A++ bis G • Erforderlicher Förderdruck: 10 Pa • Heizleistung (max.): 5,6 kW • Nennwärmeleistung: 5 kW • Raumheizvermögen bei Zeitbrand: 124 m3 • Staubgehalt: 32 mg/m3 • Wirkungsgrad: 80,5 % • DIN/ISO/EN: nein • Einordnung gemäß BImSchV: 2. Stufe BImSchV • Prüfnummer: E-30-00659-14, B-30-00677-14 • 2. Stufe BImSchV: Ja • DIN EN 13240: Ja • DINplus: Nein • Münchener Norm: Nein • Regensburger Norm: Nein • VKF Schweiz: Ja • Ö-Norm § 15 A: Ja • Herstellergarantie: ja (Details siehe PDF "Garantiehinweis") • Lieferumfang: 1 Stück

    Preis: 499.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Soll der Schornstein für den Werkstattofen aus Edelstahlrohr oder gemauert sein?

    Die Wahl zwischen einem Edelstahlrohr und einem gemauerten Schornstein hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Edelstahlrohr ist in der Regel einfacher zu installieren und kann flexibler angepasst werden. Ein gemauerter Schornstein kann jedoch eine längere Lebensdauer haben und eine bessere Wärmeisolierung bieten. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Empfehlungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Option für Ihren spezifischen Fall zu bestimmen.

  • Wie wichtig sind Sprinkleranlagen für den Brandschutz in Gebäuden und welche Arten von Sprinkleranlagen gibt es?

    Sprinkleranlagen sind sehr wichtig für den Brandschutz in Gebäuden, da sie Brände frühzeitig erkennen und löschen können. Es gibt verschiedene Arten von Sprinkleranlagen, darunter Nass-, Trocken-, Schaum- und Gaslöschanlagen, die je nach Gebäudeart und -nutzung eingesetzt werden. Jede Art von Sprinkleranlage hat spezifische Eigenschaften und Einsatzgebiete, um effektiv vor Bränden zu schützen.

  • Wie funktionieren Sprinkleranlagen und welche Vorteile bieten sie im Brandschutz?

    Sprinkleranlagen bestehen aus Rohren, die mit Wasser gefüllt sind und an speziellen Düsen angebracht sind. Im Brandfall wird die Hitze von den Sprinklern erkannt, die Düsen öffnen sich und das Wasser wird freigesetzt, um das Feuer zu löschen. Die Vorteile von Sprinkleranlagen sind eine schnelle Reaktion auf Brände, die Reduzierung von Schäden und die Sicherheit von Personen in Gebäuden.

  • Wie funktionieren Sprinkleranlagen und welche Vorteile bieten sie im Brandschutz?

    Sprinkleranlagen sind automatische Feuerlöschanlagen, die durch Hitze aktiviert werden und Wasser oder Löschmittel versprühen, um Brände zu bekämpfen. Sie sind in verschiedene Zonen unterteilt, die einzeln aktiviert werden können, um gezielt den Brandherd zu bekämpfen. Sprinkleranlagen bieten einen schnellen und effektiven Brandschutz, der Schäden reduziert und Leben retten kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.